
SPD Bürgerbüro
Unser Bürgerbüro ist jeden Dienstag von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr geöffnet. (außer an Feiertagen)
Sie können aber auch jederzeit einen Termin mit uns absprechen. Rufen Sie uns an, oder schicken Sie uns eine E Mai oder ein Fax.
Jahrzehntelang wurden unsere Städte konsequent für das Auto gestaltet. Riesige Parkplätze, geschlagene Verkehrsschneisen, Fußgänger und Radfahrer wurden an den Rand gedrängt, Busverbindungen auf dem Land eingestellt. Trotzdem stehen wir ständig im Stau.
Doch Forderungen nach Veränderungen werden verhallen, solange im öffentlichen Raum nicht die Verhältnisse zugunsten anderer Mobilitätsformen geändert werden und im Umgang mit dem Raum der Städte und Gemeinden auch eine Abkehr von der einseitigen Politik für das Auto erkennbar wird.
Bei der Umsetzung einer zügigen und notwendigen Verkehrswende in den Kommunen brauchen wir innovative Konzepte, über die wir bei unserem Themen-Forum „Mobilität für alle“ am Freitag, den 8. November, um 18 Uhr im „Haus der Nachbarschaft“ in Sankt Augustin (Udetstraße 10, Haltestelle Hangelar Mitte) diskutieren wollen. Organisiert wird die Veranstaltung von den Jusos und der SGK Rhein-Sieg.
Wie können wir den Öffentlichen Nahverkehr überall ausbauen und gleichzeitig für niedrigere Fahrpreise und das „Ticket für alle“ sorgen? Wie verknüpfen wir die verschiedenen klimafreundlichen Verkehrsträger und wie stärken wir den Radverkehr im gesamten Kreisgebiet? Wie können wir beide Rheinseiten besser verbinden, z.B. über Wasserbusse?
Mit uns diskutieren:
In die regionale Bedeutung des Themas wird unser SPD-Landratskandidat Denis Waldästl einleiten.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit vielen Impulsen für unser Kreiswahlprogramm zur Kommunalwahl im nächsten Jahr.