Übersicht

SPD-Kreistagsfraktion (gesamt) (SPD-Kreistagsfraktion)

Hier veröffentlicht die SPD-Kreistagsfraktion Beiträge mit Relevanz für den gesamten Rhein-Sieg-Kreis.

SPD begrüßt bundesweites 49 Euro-Ticket

Die SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg begrüßt die Einigung zwischen Bund und Ländern über die Einführung eines bundesweit gültigen 49 Euro-Tickets für den öffentlichen Nahverkehr. „Das ist ein Meilenstein in der Verkehrspolitik“, betont der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg, Denis Waldästl. Es ist ein…

Rhein-Sieg-Kreis soll zukünftig Praxispartner für Studierende des Studiengangs Soziale Arbeit werden

Die SPD-Kreistagsfraktion fordert in einem Antrag an den nächsten Personalausschuss die Einrichtung von zwei Ausbildungsangeboten im Rahmen des Dualen Studiums Soziale Arbeit: „Für die Kreisverwaltung wird es immer schwieriger Mitarbeiter:innen für soziale Aufgaben  zu finden und gleichzeitig gibt es Interessent:innen für den…

Preiserhöhungen im VRS sind Fehlentscheidung

Zu heute in der Verbandsversammlung des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) beschlossenen Preiserhöhung für Bus und Bahn erklärt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg, Denis Waldästl: „Die beiden heute beschlossenen Preiserhöhungen im VRS sind eine klare Fehlentscheidung für die Verkehrswende. Insgesamt steigen die…

SPD will Start-Ups und Existenzgründungen weiter fördern – wichtige Aufgabe für die Wirtschaftsförderung des Kreises

Denis Waldästl, Fraktionsvorsitzender Start-Ups und Existenzgründungen sind für die regionale und wirtschaftliche Entwicklung im Rhein-Sieg-Kreis wichtig. Diese schaffen Arbeitsplätze und leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Minimierung von Arbeitslosigkeit. „Existenzgründungen schaffen nicht nur Arbeitsplätze, sondern zeichnen sich besonders durch…

Rolf Engelhardt wird neues Kreistagsmitglied

Seit dem 21.08.2022 ist Rolf Engelhardt neues Kreistagsmitglied für die SPD. Vereidigt wird der Meckenheimer Sozialdemokrat, der für die ausgeschiedene Bornheimer Kreistagsabgeordnete Anna Peters als Listennachfolger in den Kreistag eingezogen, in der Kreistagssitzung am 22.09.2022. Anna Peters musste ihre Kreistagsmandat…

SPD-Kreistagsfraktion wählt neuen Fraktionsvorstand

Die SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg hat turnusgemäß einen neuen Fraktionsvorstand gewählt und setzt dabei auf ein starkes Team aus fünf Frauen und vier Männern. Im Amt bestätigt wurde der 35-jährige Fraktionsvorsitzende Denis Waldästl, der die Kreistagsfraktion seit 2020 führt. Als Fraktionsgeschäftsführerin und…

SPD-Kreistagsfraktion vor Ort bei der DLRG

Auf Einladung der DLRG Rhein-Sieg besuchte die SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg den DLRG Standort in Eitorf. Bezirksleiter Bruno Schöneberg informierte die Sozialdemokraten über die verschiedenen Aufgaben, die die DLRG für das Gemeinwohl wahrnimmt. Er ging dabei insbesondere auf die Schwimmausbildung und die…

Bild: colourbox

Aus drei mach eins  

Wer von Siegburg nach Bonn ein Leihfahrrad der RSVG nutzen möchte, der muss am Konrad-Adenauer-Platz in Beuel umsteigen und wer von Bornheim nach Beuel möchte, der muss das Fahrrad am Bonner HBF wechseln. Unpraktisch und unlogisch – wo doch alle…

SPD beantragt Vorstellung des Vereins Anonymer Krankenschein Bonn e.V. im Ausschuss für Soziales und Integration sowie im Ausschuss für Inklusion und Gesundheit

In Deutschland leben unzählige Menschen ohne oder nur mit eingeschränktem Krankenversicherungsschutz; so auch in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis. „Der Verein Anonymer Krankenschein Bonn e.V. hat es ich zur Aufgabe gemacht, die medizinische Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung in der Region…

SPD Rhein-Sieg fordert besseres Wolfsmanagement in NRW

Antrag für eine Entschließung des Kreistages „Das Wolfsmanagement in Nordrhein-Westfalen muss unverzüglich verbessert werden, um weiteren Schaden für die Nutztierhalter insbesondere in den östlichen Kommunen Hennef, Eitorf und Windeck abzuwenden,“ so Denis Waldästl, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. Deshalb hat die SPD-Kreistagsfraktion…

Schichtwechsel – ein Arbeitstag im Einzelhandel

Regale einräumen, Waren bestellen, die Kasse bedienen – wie der Einzelhandel aus Sicht der Mitarbeiter:innen funktioniert, das erfuhr Denis Waldästl, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, bei der zweiten Station seiner Aktion „Schichtwechsel“: Nachdem er zuletzt bei der RSAG mitarbeitete, hospitierte er jetzt…

Termine