Persönlich

Liebe Mitbürger,

da ich schon viele Jahre, mit meiner Familie, in Schönenberg lebe, habe ich mich entschlossen die Wahlkreisbetreuung für die SPD in Schönenberg – Nord, Etzenbach und Jünkersfeld zu übernehmen.

Viele kennen mich aus meiner aktiven Fußballzeit bei den alten Herren des VfL Schönenberg (jetzt BSC). Die Älteren werden sich noch an mich als Vorsitzender des Sozialverbandes Reichsbund erinnern!

In meinen ganz jungen Jahren war ich in der Schwimmabteilung des TV – Ruppichteroth und in der Ortsgruppe der DLRG Ruppichteroth aktiv.

Meine politische Kariere habe ich in den frühen 1980igern Jahre begonnen. Ich wurde Vorsitzender der Jusos in Ruppichteroth und habe in dieser Position so manchen Kampf im Ausschuss für Jugend und Familie ausgetragen. So war ich für die erste Demonstration in Ruppichteroth seit 1918 verantwortlich. So weit ich weiß, war es seither wohl auch die Letzte. Damals erstritten wir Jugendlichen, gegen erheblichen Widerstand einer schon damals mit absoluter Mehrheit regierenden CDU, die Errichtung eines Jugendzentrums.
Inzwischen hat sich das Jugendzentrum, unter Anderem, bei der Integration der Aussiedler bewährt. Es wurde zu einem unverzichtbaren Element in der heutigen Jugendarbeit.

In den 1990iger Jahren wurde ich Vorsitzender der SPD – Ruppichteroth und arbeitete schon damals im Ausschuß für Planung und Umweltschutz. In dieser Zeit gewannen die SPD auch die Kommunalwahlen und konnte zum ersten Mal einen SPD Bürgermeister (Dieter Theuer) stellen.

Von 2000 bis 2013 zog ich mich aus familiären Gründen aus der Politik zurück. Von Juni 2015 bis 2021 war ich wieder Vorsitzender der SPD – Ruppichteroth. Nun  vertrete ich Sie, als Fraktionsvorsitzender der Fraktion Bündnis Soziale Gerechtigkeit – Ruppichteroth, im Gemeinderat und in seinen Ausschüssen.

Durch meine über 30 jährige Erfahrung in der Kommunalpolitik kann ich Ihnen ein wertvoller Ansprechpartner sein. Kommen Sie ruhig mit Ihren Sorgen und Problemen zu mir, ich werde mich für Schönenberg und für Sie bei den Behörden einsetzen!

Zum Schluß einige Eckdaten zu meiner Familie und zu meiner Person

  • Geboren 1964
  • Seit 1970 wohnhaft in Ruppichteroth
  • 1970 bis 1974 Grundschule Ruppichteroth
  • 1974 bis 1981 Realschule Waldbröl
  • Seit 1981 Polizeibeamter (zur Zeit Polizeiwache Eitorf)
  • Seit 1981 Mitglied in der Gewerkschaft der Polizei
  • 1995 Bau unseres Hauses am Etzenbacher Weg
  • Verheiratet / 1 erwachsene Tochter
  • Seit 2018 Mitglied beim VfL Bochum
  • 06. November 2019 Rettungsmedailie des Landes NRW erhalten
  • Seit 2020 Mitglied des Bürgerverein Schönenberg