Meine Meinung:
„Vorab möchte ich klarstellen, dass ich für die frei Meinungsäußerung und deren Ausdruck in öffentlichen Versammlungen uneingeschränkt eintrete. Jeder hat das Recht dazu. Egal welche Meinung dabei geäußert wird.
Heute am 29.12.2021, fand wieder eine Demo am Denkmal an der Brölstraße statt. Das Denkmal ist den Menschen gewidmet, die während der nationalsozialistischen Diktatur ermordet wurden und ums Leben kamen.
Am Denkmal sind die Namen dieser Personen auf Tafeln angebracht. Viele Angehörige leben noch in Ruppichteroth. Deshalb war es unter den Demokratische Parteien Klar, dass diese Gedenkstätte kein Platz für politische Aktionen ist.
Dies galt bis zum 22.12.2021. An diesem Tag wurde zum ersten Mal diese Gedenkstätte für eine politische Demonstration mißbraucht. Dadurch wurden die Gefühle vieler Bürger*Innen verletzt. Es soll zu Äußerungen gekommen sein, in dem die Armbänder (Nachweis Genesen und Geimpft – beim Einkaufen) mit dem Juden Stern verglichen wurde. Nicht nur an diesem Ort eine Ungeheuerlichkeit.
Während der Veranstaltung wurde in der Facebook Gruppe: Ruppichteroth und seine Bewohner ein Bericht zur Demo veröffentlicht. Darunter ein Video. Dieses Video zeigt die Demonstranten vor dem Denkmal. Es wurde von einer erhöhten Position aus gefilmt. In einem Post gab der anonyme Max Mustermann an, dass er dieses Video von einer Mauer aus gefilmt hat. Am Denkmal gibt es nur die Mauer, an dem die Gedenktafeln angebracht sind. In diesem Verhalten zeigt sich die Geschichtsvergessenheit dieser Person. Ich glaube nicht, dass der Rhein Sieg Kreis dieses genehmigt hat.
In der oben genannten Facebook Gruppe habe ich mich kritisch zur Veranstaltung an diesem Ort geäußert. Ich hatte auch mitgeteilt, dass es sich bei den Demonstranten offensichtlich um viele Personen aus dem Oberbergischen handelt. Dies konnte mann deutlich an den Fahrzeugkennzeichen der geparkten Fahrzeuge auf dem nahegelegenen Parkplatz sehen. Nach einigen Post wurde ich von der Gruppenadministration für die Gruppe gesperrt. Freie Meinungsäußerung gilt anscheinend nur für Max Mustermann (Anonymus) und seine Mitstreiter. Wer Meinungsfreiheit fordert muss auch die Meinung anders Denkender dulden. Dies zeigt deutlich, dass es in dieser Gruppe Zensur gibt. Jeder der dies Gruppe angehört sollte dies wissen.
Laut Max Mustermann sollen ca. 150 Personen an der Demo teilgenommen haben. Das Gelände der Gedenkstätte besteht aus Schotterwegen und Grasflächen. Es ist zu vermuten, dass diese durch die Menge beschädigt wurden. Sollte dies der Fall sein hoffe ich doch sehr, dass der Veranstalter für die Kosten aufkommen muß – Es kann nicht sein, dass wir als Gemeinde diese Kosten tragen.“
„Heute Morgen (30.12.2021) bekam ich eine Nachricht von der Administratorin der o. a. Facebookgruppe. Sie teilte mir mit, daß ich weiterhin Mitglied der Gruppe bin. Der Beitrag von Max Mustermann und einer Frau Metz wurde gelöscht. Ein Schritt in die richtige Richtung!“
Hans-Ralf Voigt
Gemeindevertreter